TELEF BRASILON
Telefônica Brasil fungiert als Mobilfunkunternehmen in Brasilien. Es bietet feste Leitungsdienste, einschließlich lokaler und internationaler Anrufe sowie mobile Dienste mit Sprach-, Breitband-Internet- und Wertschöpfungsdiensten. Das Unternehmen bietet auch Datendienste, Pay -TV -Dienste, Netzwerkdienste, Großhandelsdienste und digitale Dienste an. Darüber hinaus bietet es Multimedia -Kommunikationsdienste und verkauft Geräte wie Smartphones und Modems. Telefônica Brasil vermarktet seine Lösungen über eigene Geschäfte, Händler und Vertriebskanäle. Das Unternehmen war früher als Telecomunicações de São Paulo S.A. bekannt und änderte im Oktober 2011 ihren Namen.
Übersicht
Stärken
- Mit einem Aufwertungspotenzial von 109.33%, basierend auf unserer fundamentalen Analyse, deutet dies darauf hin, dass die Aktie unterbewertet sein könnte.
- Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis (17.91) liegt unter dem Branchendurchschnitt (139.31).
- Das Kurs-Buchwert-Verhältnis (1.42) liegt unter dem Branchendurchschnitt (2.58).
- Das Unternehmen hat eine niedrige Verschuldung. Das Nettoverschuldung/EBITDA-Verhältnis liegt bei -0.05 und unter dem Branchendurchschnitt.
- Das Unternehmen hat eine hohe Rendite. Die Kapitalrendite (ROIC) von 26.42% liegt über dem Branchendurchschnitt (12.43%).
- EV/EBITDA (4.34) liegt unter dem Branchendurchschnitt (15.00).
- EV/EBIT (13.37) liegt unter dem Branchendurchschnitt.
- Das Kurs/Free Cash Flow-Verhältnis (9.42) liegt unter dem Branchendurchschnitt.
- Starke EBITDA-Marge von 29.45%.
Schwächen
- Keine signifikanten Schwächen basierend auf den analysierten Kennzahlen.
Finanzkennzahlen
Kennzahl | Wert |
---|
KGV | 17.9 |
EV/EBITDA | 4.3 |
Kurs/Free Cash Flow | 9.4 |
ROIC | 26.4% |
Nettoverbindlichkeiten/EBITDA | -0.1 |