Universal Electronics Inc.
Hier ist die Zusammenfassung:
Universal Electronics entwirft, entwickelt, produziert und unterstützt weltweit Kontroll- und Sensor -Technologie -Lösungen.
Das Unternehmen bietet verschiedenen Kunden Fernbedienungen, Thermostat -Controller, HF -Sensoren und integrierte Schaltkreise an.
Es bietet auch Software-, Firmware- und Technologielösungen für Gerätekonnektivität und Interoperabilität.
Cloud-Services unterstützen seine eingebetteten Software- und Hardware-Lösungen.
Das Unternehmen lizenziert geistiges Eigentum und bietet Firmware -Update -Bereitstellungen und Validierungsdienste für das digitale Rechte Management an.
Universal Electronics wurde 1986 eingetragen und hat seinen Sitz in Scottsdale, Arizona.
Übersicht
Branche
Consumer Electronics
Stärken
- Das Kurs-Buchwert-Verhältnis (0.54) liegt unter dem Branchendurchschnitt (8.26).
- EV/EBITDA (5.69) liegt unter dem Branchendurchschnitt (36.87).
- Das Kurs/Free Cash Flow-Verhältnis (12.96) liegt unter dem Branchendurchschnitt.
Schwächen
- Mit einem Abwertungspotenzial von -100.00%, basierend auf unserer fundamentalen Analyse, deutet dies darauf hin, dass die Aktie überbewertet sein könnte.
- Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis (100.00) liegt deutlich über dem Branchendurchschnitt (72.30).
- Analysten erwarten einen Umsatzrückgang im kommenden Jahr.
- Das Unternehmen hat eine hohe Verschuldung. Das Nettoverschuldung/EBITDA-Verhältnis (1.23) liegt über dem Branchendurchschnitt.
- Das Unternehmen erzielt eine geringere Rendite als der Branchendurchschnitt. Die Kapitalrendite (ROIC) von 7.31% liegt deutlich unter dem Branchendurchschnitt (14.19%).
- EV/EBIT (100.00) liegt deutlich über dem Branchendurchschnitt.
- Die EBITDA-Marge (4.71%) erscheint relativ niedrig.
Finanzkennzahlen
Kennzahl | Wert |
---|
KGV | 100.0 |
EV/EBITDA | 5.7 |
Kurs/Free Cash Flow | 13.0 |
ROIC | 7.3% |
Nettoverbindlichkeiten/EBITDA | 1.2 |