STADLER RAIL N
Die Stadler Rail AG produziert und verkauft Züge weltweit über seine Tochtergesellschaften. Das Unternehmen betreibt drei Segmente: Rolling Stock, Service & Komponenten und Signalübertragung. Das Rolling Stock -Segment erzeugt verschiedene Schienenfahrzeuge, während das Segment Service & Komponenten Überarbeitung, Ersatzteile und Wartungsdienste bietet. Das Signalsegment entwickelt und verteilt Signallösungen für Fahrzeuge und Infrastrukturen.
Übersicht
Stärken
- Das Kurs-Buchwert-Verhältnis (2.93) liegt unter dem Branchendurchschnitt (15.88).
- Das Unternehmen hat eine niedrige Verschuldung. Das Nettoverschuldung/EBITDA-Verhältnis liegt bei -1.63 und unter dem Branchendurchschnitt.
- EV/EBITDA (7.41) liegt unter dem Branchendurchschnitt (19.75).
- EV/EBIT (14.49) liegt unter dem Branchendurchschnitt.
Schwächen
- Mit einem Abwertungspotenzial von -29.73%, basierend auf unserer fundamentalen Analyse, deutet dies darauf hin, dass die Aktie überbewertet sein könnte.
- Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis (56.43) liegt deutlich über dem Branchendurchschnitt (39.81).
- Die EBITDA-Marge (7.37%) erscheint relativ niedrig.
Finanzkennzahlen
Kennzahl | Wert |
---|
KGV | 55.9 |
EV/EBITDA | 7.3 |
Kurs/Free Cash Flow | 46.6 |
ROIC | 17.8% |
Nettoverbindlichkeiten/EBITDA | -1.6 |