Samhällsbyggnadsbo. i Norden A
Das Unternehmen besitzt, entwickelt und verwaltet Immobilien in Schweden, Norwegen, Finnland und Dänemark. Es betreibt drei Segmente: Wohn-, Gemeinschaft und Bildung. Die Wohnung umfasst Wohnungen und Stadthäuser. Die Gemeinschaft besteht aus Schulen, älteren Pflegeeinheiten und kommunalbetriebenen Immobilien. Bildung umfasst Vorschulen, Schulen und Universitäten. Es wurde 2016 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Stockholm.
Übersicht
Stärken
- Das Kurs-Buchwert-Verhältnis (0.44) liegt unter dem Branchendurchschnitt (11.04).
Schwächen
- Mit einem Abwertungspotenzial von -100.00%, basierend auf unserer fundamentalen Analyse, deutet dies darauf hin, dass die Aktie überbewertet sein könnte.
- Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis (100.00) liegt deutlich über dem Branchendurchschnitt (66.80).
- Analysten erwarten einen Umsatzrückgang im kommenden Jahr.
- Das Unternehmen hat eine hohe Verschuldung. Das Nettoverschuldung/EBITDA-Verhältnis (100.00) liegt über dem Branchendurchschnitt.
- Das Unternehmen erzielt eine geringere Rendite als der Branchendurchschnitt. Die Kapitalrendite (ROIC) von 0.00% liegt deutlich unter dem Branchendurchschnitt (5.30%).
- EV/EBITDA (100.00) liegt deutlich über dem Branchendurchschnitt (45.48).
- Das Kurs/Free Cash Flow-Verhältnis (100.00) liegt deutlich über dem Branchendurchschnitt.
- Die EBITDA-Marge (0.00%) erscheint relativ niedrig.
Finanzkennzahlen
Kennzahl | Wert |
---|
KGV | 100.0 |
EV/EBITDA | 100.0 |
Kurs/Free Cash Flow | 100.0 |
ROIC | -% |
Nettoverbindlichkeiten/EBITDA | 100.0 |