RWE AG I
RWE erzeugt weltweit Strom aus erneuerbaren und konventionellen Quellen.
Das Unternehmen ist über fünf Segmente tätig: Offshore -Wind; Onshore Wind/Solar; Hydro/Biomasse/Gas; Angebot & Handel; und Kohle/Nuklear.
Zu den Stromquellen gehören Wind, Hydro, Solar, Kern, Gas und Biomasse.
RWE handelt in Strom, Gas und Energiewaren, betreibt Gasspeichereinrichtungen und betreibt Batteriespeicheraktivitäten.
Das Unternehmen bedient gewerbliche, industrielle und Unternehmenskunden.
RWE wurde 1898 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Essen.
Übersicht
Stärken
- Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis (4.98) liegt unter dem Branchendurchschnitt (40.02).
- Das Kurs-Buchwert-Verhältnis (0.81) liegt unter dem Branchendurchschnitt (1.90).
- EV/EBITDA (4.04) liegt unter dem Branchendurchschnitt (12.00).
- EV/EBIT (4.57) liegt unter dem Branchendurchschnitt.
- Starke EBITDA-Marge von 34.75%.
Schwächen
- Mit einem Abwertungspotenzial von -100.00%, basierend auf unserer fundamentalen Analyse, deutet dies darauf hin, dass die Aktie überbewertet sein könnte.
- Analysten erwarten einen Umsatzrückgang im kommenden Jahr.
- Das Kurs/Free Cash Flow-Verhältnis (100.00) liegt deutlich über dem Branchendurchschnitt.
Finanzkennzahlen
Kennzahl | Wert |
---|
KGV | 5.1 |
EV/EBITDA | 4.1 |
Kurs/Free Cash Flow | 100.0 |
ROIC | 14.7% |
Nettoverbindlichkeiten/EBITDA | 1.0 |