Mercury Systems Inc
Mercury Systems stellt Komponenten, Produkte, Module und Subsysteme für die Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie her. Zu den Produkten gehören Stromverstärker, Schalter, Oszillatoren, Filter, Wandler, Chips und Speichergeräte. Zu den Modulen/Unterassemblys gehören eingebettete Verarbeitungsboards, digitale Empfänger, Multi-Chip-Module und integrierte Baugruppen. Das Unternehmen entwirft und entwickelt auch digitale Radiofrequenzspeichereinheiten, Radarumgebungssimulationssysteme, Signal Intelligence Nutzlasten und UAV -Prozessorsysteme in Bord. Es bietet Lösungen für rund 300 Programme mit 25 Verteidigungsunternehmern und Commercial Aviation -Kunden. Das Unternehmen hat mit Hauptsitz in Andover, Massachusetts, früher als Mercury Computer Systems, Inc. bekannt als Mercury Computer Systems, Inc.
Übersicht
Branche
Defense & Aerospace
Stärken
- Das Kurs-Buchwert-Verhältnis (2.64) liegt unter dem Branchendurchschnitt (9.42).
Schwächen
- Mit einem Abwertungspotenzial von -100.00%, basierend auf unserer fundamentalen Analyse, deutet dies darauf hin, dass die Aktie überbewertet sein könnte.
- Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis (100.00) liegt deutlich über dem Branchendurchschnitt (58.74).
- Das Unternehmen hat eine hohe Verschuldung. Das Nettoverschuldung/EBITDA-Verhältnis (100.00) liegt über dem Branchendurchschnitt.
- Das Unternehmen erzielt eine geringere Rendite als der Branchendurchschnitt. Die Kapitalrendite (ROIC) von 2.84% liegt deutlich unter dem Branchendurchschnitt (11.72%).
- EV/EBITDA (100.00) liegt deutlich über dem Branchendurchschnitt (55.35).
- EV/EBIT (100.00) liegt deutlich über dem Branchendurchschnitt.
- Das Kurs/Free Cash Flow-Verhältnis (148.80) liegt deutlich über dem Branchendurchschnitt.
- Die EBITDA-Marge (0.00%) erscheint relativ niedrig.
Finanzkennzahlen
Kennzahl | Wert |
---|
KGV | 100.0 |
EV/EBITDA | 58.3 |
Kurs/Free Cash Flow | 33.5 |
ROIC | 6.6% |
Nettoverbindlichkeiten/EBITDA | 4.5 |