LVMH
Hier ist die Zusammenfassung:
LVMH arbeitet weltweit als Luxusgüterunternehmen und bietet Weine und Spirituosen, Mode- und Lederprodukte, Parfums und Kosmetika, Uhren und Schmuck, maßgeschneiderte Yachten, Hotels und vieles mehr an. Das Unternehmen bietet seine Produkte unter verschiedenen Marken an, darunter Louis Vuitton, Moët & Chandon, Dior, Fendi und andere.
Übersicht
Stärken
- Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis (18.82) liegt unter dem Branchendurchschnitt (45.11).
- Das Unternehmen hat eine hohe Rendite. Die Kapitalrendite (ROIC) von 20.92% liegt über dem Branchendurchschnitt (14.88%).
- EV/EBITDA (9.12) liegt unter dem Branchendurchschnitt (23.20).
- EV/EBIT (12.93) liegt unter dem Branchendurchschnitt.
- Das Kurs/Free Cash Flow-Verhältnis (17.66) liegt unter dem Branchendurchschnitt.
- Starke EBITDA-Marge von 32.31%.
Schwächen
- Mit einem Abwertungspotenzial von -25.09%, basierend auf unserer fundamentalen Analyse, deutet dies darauf hin, dass die Aktie überbewertet sein könnte.
- Analysten erwarten einen Umsatzrückgang im kommenden Jahr.
Finanzkennzahlen
Kennzahl | Wert |
---|
KGV | 18.9 |
EV/EBITDA | 9.2 |
Kurs/Free Cash Flow | 17.8 |
ROIC | 20.9% |
Nettoverbindlichkeiten/EBITDA | 0.5 |