Luna Innovations, Inc.
Luna Innovations bietet weltweit Glasfasertest-, Mess- und Kontrollprodukte. Zu den Produkten gehören Testgeräte für Komponenten und Unterassemblys, Polarisationskontrollprodukte, einstellbare Laser, Einzelfrequenzlaser und Erfassungslösungen. Das Unternehmen vermarktet seine Produkte an Telekommunikationsunternehmen, Verteidigungsagenturen, staatliche Integratoren, Forscher, OEMs, Testlabors und strategische Partner. Produkte werden auch über Vertreter, Partnerkanäle, technische Vertriebsingenieure, Mehrwert-Wiederverkäufer und unabhängige Vertriebsmitarbeiter vermarktet.
Übersicht
Branche
Scientific Instruments
Stärken
- Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis (3.21) liegt unter dem Branchendurchschnitt (111.64).
- Das Kurs-Buchwert-Verhältnis (0.32) liegt unter dem Branchendurchschnitt (11.67).
Schwächen
- Mit einem Abwertungspotenzial von -100.00%, basierend auf unserer fundamentalen Analyse, deutet dies darauf hin, dass die Aktie überbewertet sein könnte.
- Analysten erwarten einen Umsatzrückgang im kommenden Jahr.
- Das Unternehmen hat eine hohe Verschuldung. Das Nettoverschuldung/EBITDA-Verhältnis (4.60) liegt über dem Branchendurchschnitt.
- Das Unternehmen erzielt eine geringere Rendite als der Branchendurchschnitt. Die Kapitalrendite (ROIC) von 0.00% liegt deutlich unter dem Branchendurchschnitt (7.53%).
- Das Kurs/Free Cash Flow-Verhältnis (100.00) liegt deutlich über dem Branchendurchschnitt.
- Die EBITDA-Marge (3.42%) erscheint relativ niedrig.
Finanzkennzahlen
Kennzahl | Wert |
---|
KGV | 2.9 |
EV/EBITDA | 11.7 |
Kurs/Free Cash Flow | 100.0 |
ROIC | -% |
Nettoverbindlichkeiten/EBITDA | 4.6 |