E.ON SE N
E.on SE fungiert als Energieunternehmen mit zwei Segmenten: Energiennetzwerke und Kundenlösungen. Der erstere betreibt Strom- und Gasverteilungsnetzwerke und bietet Wartungsdienste an. Letzteres liefert verschiedenen Kunden Strom, Gas und Wärme und bietet Produkte und Dienstleistungen für die Energieeffizienz an. Das Unternehmen bietet auch Softwarelösungen für erneuerbare Gase, Gasqualitätsverfolgung und Messung. E.on wurde 1923 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Essen, Deutschland.
Übersicht
Stärken
- Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis (8.05) liegt unter dem Branchendurchschnitt (40.02).
- EV/EBITDA (6.78) liegt unter dem Branchendurchschnitt (12.00).
- EV/EBIT (9.62) liegt unter dem Branchendurchschnitt.
Schwächen
- Mit einem Abwertungspotenzial von -100.00%, basierend auf unserer fundamentalen Analyse, deutet dies darauf hin, dass die Aktie überbewertet sein könnte.
- Analysten erwarten einen Umsatzrückgang im kommenden Jahr.
- Das Unternehmen hat eine hohe Verschuldung. Das Nettoverschuldung/EBITDA-Verhältnis (4.06) liegt über dem Branchendurchschnitt.
- Das Unternehmen erzielt eine geringere Rendite als der Branchendurchschnitt. Die Kapitalrendite (ROIC) von 7.29% liegt deutlich unter dem Branchendurchschnitt (11.80%).
- Das Kurs/Free Cash Flow-Verhältnis (100.00) liegt deutlich über dem Branchendurchschnitt.
Finanzkennzahlen
Kennzahl | Wert |
---|
KGV | 8.1 |
EV/EBITDA | 6.8 |
Kurs/Free Cash Flow | 100.0 |
ROIC | 7.3% |
Nettoverbindlichkeiten/EBITDA | 4.1 |