BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG S
BMW entwickelt, produziert und verkauft weltweit Automobile, Motorräder und Ersatzteile. Es betreibt drei Segmente: Automobil-, Motorräder und Finanzdienstleistungen. Das Automobilsegment produziert Autos unter BMW-, Mini- und Rolls-Royce-Marken. Motorradsegment produziert Fahrräder unter der Marke BMW Motorrad. Financial Services bietet Leasing-, Finanzierungs-, Versicherungs- und Flottenmanagementdienstleistungen. Produkte werden über unabhängige Händler verkauft. 1916 gegründet und seinen Hauptsitz in München.
Übersicht
Stärken
- Mit einem Aufwertungspotenzial von 48.27%, basierend auf unserer fundamentalen Analyse, deutet dies darauf hin, dass die Aktie unterbewertet sein könnte.
- Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis (7.35) liegt unter dem Branchendurchschnitt (36.55).
- Das Kurs-Buchwert-Verhältnis (0.58) liegt unter dem Branchendurchschnitt (5.43).
- EV/EBITDA (5.64) liegt unter dem Branchendurchschnitt (20.89).
- EV/EBIT (10.16) liegt unter dem Branchendurchschnitt.
Schwächen
- Analysten erwarten einen Umsatzrückgang im kommenden Jahr.
- Das Unternehmen hat eine hohe Verschuldung. Das Nettoverschuldung/EBITDA-Verhältnis (3.06) liegt über dem Branchendurchschnitt.
- Das Unternehmen erzielt eine geringere Rendite als der Branchendurchschnitt. Die Kapitalrendite (ROIC) von 4.32% liegt deutlich unter dem Branchendurchschnitt (19.84%).
- Das Kurs/Free Cash Flow-Verhältnis (100.00) liegt deutlich über dem Branchendurchschnitt.
Finanzkennzahlen
Kennzahl | Wert |
---|
KGV | 7.4 |
EV/EBITDA | 5.6 |
Kurs/Free Cash Flow | 100.0 |
ROIC | 4.3% |
Nettoverbindlichkeiten/EBITDA | 3.1 |