CHINA WATER
Das Unternehmen arbeitet über fünf Segmente: Wasserversorgung der Stadt, Pipeline Direkte Trinkwasserversorgung, Umweltschutz, Bauunternehmer sowie Immobilienentwicklung sowie Investitionen. Es bietet Wasserversorgung und Baudienste, Pipeline Direkte Trinkwasserversorgungsvorgänge, Abwasserbehandlung, Entwässerungsbetrieb, Feststoffabfallbewirtschaftung und vieles mehr. Das Unternehmen entwickelt, verkauft und investiert auch in Immobilien, baut und betreibt Trinkwasserinfrastruktur und beteiligt sich an Aktivitäten zur Energieeinsparung und Umweltschutz.
Übersicht
Stärken
- Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis (6.52) liegt unter dem Branchendurchschnitt (44.79).
- Das Kurs-Buchwert-Verhältnis (0.78) liegt unter dem Branchendurchschnitt (2.73).
- EV/EBITDA (5.82) liegt unter dem Branchendurchschnitt (28.45).
- EV/EBIT (7.34) liegt unter dem Branchendurchschnitt.
- Starke EBITDA-Marge von 40.14%.
Schwächen
- Mit einem Abwertungspotenzial von -100.00%, basierend auf unserer fundamentalen Analyse, deutet dies darauf hin, dass die Aktie überbewertet sein könnte.
- Analysten erwarten einen Umsatzrückgang im kommenden Jahr.
- Das Unternehmen hat eine hohe Verschuldung. Das Nettoverschuldung/EBITDA-Verhältnis (3.88) liegt über dem Branchendurchschnitt.
Finanzkennzahlen
Kennzahl | Wert |
---|
KGV | 6.5 |
EV/EBITDA | 5.8 |
Kurs/Free Cash Flow | 100.0 |
ROIC | 7.4% |
Nettoverbindlichkeiten/EBITDA | 3.9 |